|
5 years ago | |
---|---|---|
.. | ||
Properties | 5 years ago | |
bin | 5 years ago | |
obj | 5 years ago | |
App.config | 5 years ago | |
PatchUploader.csproj | 5 years ago | |
Program.cs | 5 years ago | |
README.md | 5 years ago |
Ein Patcher, der ein lokales Verzeichnis rekursiv via FTP auf einen Server hochläd und synchronisiert. Dabei ist das lokale Verzeichnis das Hauptverzeichnis (Master) und das Verzeichnis auf dem Server die Zweigstelle, welche immer aktuell gehalten wird.
Entstanden ist dieses kleine Programm dadurch, dass ich bestimmte Dateien auf meinem Rechner der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen wollte, jedoch die Dateien sich mehr oder weniger änderten, neue hinzu kamen oder welche wieder gelöscht wurden. Ich wollte nicht jedes mal das Hauptverzeichnis komplett hochladen um sicher zu gehen, dass alle Daten korrekt und aktuell auf dem Server waren. Diesen extremen Aufwand übernahm jetzt der PatchUploader, welcher vielseitig benutzt werden kann, zum Beispiel für Spiele oder Dokumentensammlungen.
Die Nutzung ist relativ einfach.
Dort wo das Programm aktuell liegt, sucht es nach einem Verzeichnis namens "files". Dieses Verzeichnis ist der Master und alles was sich darin befindet, inklusive Verzeichnisstruktur wird mit dem FTP Server synchronisiert. Die Überprüfung auf Gleichheit der Dateien erfolgt über MD5 Prüfsummen.
Zusätzlich wird jede Veränderung durch eine "version.txt" festgehalten, damit ggf. von einer anderen Stelle die Aktualität der Dateien überprüft werden kann, ohne den Inhalt herunterladen zu müssen. Diese version.txt Datei muss sich im Hauptverzeichnis "files" befinden.